Tipp zur Jahreszeit
ELEMENT HOLZDer Frühling - die Zeit zur Entschlackung!
Der Frühling ist in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) dem Element Holz zugeordnet. Die zugehörigen Organe sind die Leber und die Gallenblase.
Im Frühjahr bringt die Natur neues Leben hervor. Befreien Sie Ihren Körper mit einer 5-Elemente Frühjahrskur von Schlackenstoffen.
Regen Sie Ihren Stoffwechsel mit der Traditionellen Chinesischen Medizin an!
Spüren Sie die wohltuende Wirkung für Ihren Körper! Leben Sie im Zyklus der Jahreszeiten. Erhalten Sie Ihre Gesundheit und Wohlbefinden.
Element Holz - Leber und Gallenblase
- fühlen Sie sich gesund und fit
- werden Sie überflüssige Kilos los
- steuern Sie Müdigkeit und Abgeschlagenheit entgegen
- reinigen Sie Ihre Blutgefäße und senken Sie Ihre Blutfette
- entspannen und regenerieren Sie nachhaltig
Hilfe bei allergischem Schnupfen, Augenentzündungen und Asthma
Allergien können mit der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) gut behandelt werden. Idealerweise beginnt eine Therapie bereits 8-10 Wochen vor Allergiebeginn. Das Auftreten der ersten Beschwerden ist allerdings verschieden - eine Birkenallergie beginnt im April, allergische Reaktionen auf Gräser meist ab Juni bis September...
Leiden Sie an akuten Allergiebeschwerden - Ihre Nase rinnt, die Augen jucken und Sie atmen schwer - kann Ihnen die TCM besonders mit der Akupunktur zu einer schnellen Linderung verhelfen.
Bekommen Sie Ihre Allergie in den Griff
- mit einer optimalen Kombination von chinesischen Kräutern, Akupunktur und 5-Elemente Ernährung
- mit einer nachhaltigen Allergievorbeugung 2 Monate vor Allergiebeginn
- mit Akupunktur bei akuten Beschwerden
- mit regelmäßiger Entschlackung nach der TCM
Gesundheit ist Lebensqualität!
Kartoffel Spinat Auflauf mit Ziegenkäse
Für 4 Personen
Zutaten:
H |
6 |
getrocknete Tomaten in Öl |
F |
180 g |
Ziegenkäse |
E |
400 g |
Spinat |
E |
800 g |
Kartoffeln |
E |
2 Zweige |
frischen Basilikum |
E |
¼ Liter |
Gemüsesuppe |
E |
2 Zweige |
frischen Thymian |
M |
3 |
rote Zwiebeln |
M |
1 |
Knoblauchzehe |
M |
½ TL |
Fenchelsamen |
M |
1 Prise | Pfeffer |
W |
nach Bedarf |
Salz |
5 Elemente: H – Holz, F – Feuer, E – Erde, M – Metall, W - Wasser
Zubereitung:
Die Kartoffeln schälen und in feine Scheiben schneiden. In etwas Wasser kernig kochen und dann abseihen.
Den Backofen auf 190°C vorheizen. Den Ziegenkäse in gleich große Würfel schneiden. Die Zwiebeln und die Knoblauchzehe klein schneiden und in einer Pfanne mit etwas Öl rösten. In eine Auflaufform die gekochten Kartoffeln, den Spinat, den gewaschenen Basilikum, den kleingeschnittenen Ziegenkäse, die kleingeschnittenen Tomaten und die gerösteten Zwiebeln/Knoblauch abwechselnd schichten. Dazwischen die Lagen immer mit den Gewürzen bestreuen. Die letzte Schichte sollten Kartoffeln und etwas Ziegenkäse sein. Mit einem ¼ Liter Gemüsesuppe übergießen und für ca. 15-20 Minuten ins Rohr stellen.
Wirkung:
5 Elemente Ernährung: baut Qi auf und tonisiert Qi, Blut und Yin, entfeuchtet, leitet Hitze aus
Westliche Ernährung:
Reich an Vitamin B, C, Folsäure; Eisen, Magnesium, Kalium, Kalzium, Linolsäure, Linolensäure